ABDeh 2/4, 0,426 MW, 37 t, Last: 4 A., 102 Pl., 32 t, Vmax 30 km/h
Um sich mit Rollmaterial auszustatten, verfolgte die Kaeserbergbahn (KBB) stets dieselbe Strategie: Sie schaute sich bei anderen Bahngesellschaften um, was ihren Bedürfnissen am besten entsprach, und beschaffte sich dieses Material auf die eine oder andere Weise – nötigenfalls mit entsprechenden Anpassungen.
Dieser Pendelzug verkehrte erst seit Kurzem auf der Furka-Oberalp-Bahn, als sich die Verantwortlichen – auf der Suche nach einem Triebwagen mit Gepäckabteil – dafür interessierten. Da es eine sehr schwierige Zeit war, vergingen zwischen den ersten Kontakten und der Inbetriebnahme dieses Zuges auf der Strecke der KBB fünf Jahre.
Ungefähr zwanzig Jahre später musste erneut der Beschluss gefasst werden, den Fahrzeugbestand an die zunehmende Nachfrage anzupassen.
