Zug des Monats Oktober auf dem Kaeserberg

Ge 4/4 III 642, 3,2 MW, 62 t, 18 Achsen, 198 t, vmax 65 km/h

Fast 50 Jahre lang transportierte die Rhätische Bahn Zement in loser Form in pneumatischen Silowagen welche in der Fabrik über die Dachluke und an der Bestimmungsstation über feste Silos oder auf Lastwagen umgeblasen werden konnten. Acht Wagen entsprach dem Volumen der Silos in St. Moritz, Scuol-Tarasp und Disentis/Mustér. In den beiden gedeckten Güterwagen transportierte die RhB Zementsäcke. Die Firma Gasser beförderte im Pendelwagen Baumaterialien zwischen Haldenstein und Punt Muragl. Alle Reklamewagen gehörten weiterhin der Rhätischen Bahn. Der Zug verkehrt in Kaeserberg mit der Ge 4/4 III 642 «Breil/Brigels». Diese Lokomotiven mit ihren glatten Seitenwänden werden auch als Werbeträger verwendet