Ge 2/4 221 und 222 von Bemo

Die RhB beschaffte 1913 sieben einmotorige Stangenloks mit die die Bezeichnung Ge 2/4 201-207. Diese, ca. 300 PS starken, Lokomotiven waren für den leichten Dienst bzw. als Vorspannloks vorgesehen.
Das Modell von Bemo hat einen Antrieb durch einen Glockenanker-Motor über eine Schnecken-/Stirnradgetriebe auf beide Treibachsen, Die Stromaufnahme erfolgt über alle vier Radsätze, Die Bissel-Vorlaufachsen sind gefedert. An Bord ist eine Digitalschnittstelle MTC21 (NEM 660). Die Digitalmodelle sind mit Sound ausgerüstet und haben einen Stromabnehmerantrieb durch einen Servomotor.
Wir stellen die Modelle und die Geschichte ihrer Vorbilder in der Ausgabe 33 – erscheint am 8. Mai 2025 – ausführlich vor.

Aktuell in der Auslieferung sind:
Art.-Nr.: 9256 111 RhB Ge 2/4 221 Stangenlok DC
Art.-Nr.: 9256 112 RhB Ge 2/4 222 Stangenlok DC
Art.-Nr.: 9356 112 RhB Ge 2/4 222 Stangenlok DCC mit Sound