Für einige Jahre waren die Modelle der SBB Re 460 und BLS Re 465, in Anbetracht der vermeintlichen „Übermacht“ von Wettbewerbsmodellen, aus dem Kato-Programm verschwunden, nicht aber aus dem Bewusstsein der N-Modelleisenbahner. Die Kato-Modelle konnten und können immer noch mit ausgezeichneten Fahreigenschaften, guter Zugkraft und ansprechender Optik punkten. Kein Wettbewerbsprodukt liegt so „satt“ auf dem Gleis wie die Kato-Interpretation des Temas Re 460/465. Kato und deren Importeur Lemke Collection haben sich daher entschlossen, eine Neuauflage der beliebten Modelle auf den Markt zu bringen. Technisch blieben die Loks unverändert, LED-Beleuchtung und Digitalschnittstelle sind an Bord nur auf die Steckbarkeit der N- Standardkupplungen muss nach wie vor verzichtet werden. Die SBB-Varianten erhielten aus Kunststoff gefertigte Faiveley Stromabnehmer. Das Material Kunststoff geht in Anbetracht der elektrischen Funktionslosigkeit voll in Ordnung und hat sich bei den TGV-Modellen des Herstellers Kato schon lange bestens bewährt. Ein Vorteil ist es, dass die Pantos in jeder beliebigen Ausfahrhöhe flexibel dargestellt werden können.
Die Modelle sind auf je 350 Stück limitiert.
Aktuell erhältlich im Fachhandel sind folgende Modelle:
Art.-Nr.: K137122 BLS Re 465 Pink Panther
Art.-Nr.: K137121 BLS Re 465 Flash Fire
Art.-Nr.: K137124 BLS Re 465 „10 Jahre Lötschbergtunnel“
Art.-Nr.: K137123 SBB Re 460 Coop „Pro Montagna“
Art.-Nr.: K137120 SBB Re 460 TGV Lyria
Art.-Nr.: K137118 SBB Re 460 Mondaine
Erhältlich im Fachhandel