Die 6,4 MW und 160 Km/h schnellen Maschinen sind für Güterschienentransporte im Rhein-Alpen-Korridor von den zentralen europäischen Hubs zwischen den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Schweiz bis in den Mittelmeerraum vorgesehen.
Vier Lokomotiven sind bei der BLS Cargo eingestellt. Eine weitere wurde bei der SBB Cargo International eingestellt. Diese ist neu nach dem Fluss Rhein benannt worden.
Piko wird dieses optisch ansprechende Modell der SBB/HUPAC 193 492-6 in sein Lieferprogramm aufnehmen.
Die HO-Maschine basiert technisch auf den bereits bekannten Vectron dieses Herstellers.
Folgende Versionen des SBB/HUPAC Vectron werden angeboten:
Art.-Nr.: 97793: SBB/HUPAC Vectron, Epoche VI, DC, Digitalschnittstelle
Art.-Nr.: 97794: SBB/HUPAC Vectron, Epoche VI, AC-mfx
Erhältlich im Fachhandel