Kesselwagen Bauart Deutz von ESU/Pullman

ESU liefert bereits seit einiger Zeit die Modelle eines zweiachsigen Kesselwagens der sogenannten Bauart „Deutz“ an den Fachhandel aus. Das Vorbild dieser Kesselwagen wurden ab 1941 in großen Stückzahlen durch deutsche Hersteller für den Transport von flüssigen Treibstoffen produziert.
Nach Kriegsende wurden die verbliebenen Wagen von verschiedenen Eigentümern bis weit in die Epoche IV eingesetzt. Einige Wagen kamen so auch in die Schweiz zu privaten Eigentümerne die die Fahrzeuge bei der SBB einstellten.
Der Schweizer Importeur Arwico hat exklusiv für den Schweizer Fachhandel zwei weitere Bedruckungsvarianten dieses fein detaillierten Modells gemeinsam mit ESU umgesetzt.

Erhältlich im Schweizer Fachhandel sind:
Art.-Nr.: 36241          Kesselwagen, H0, Deutz, Serbatoi, silber, SBB, Ep IV, DC
Art.-Nr.: 36242          Kesselwagen, H0, Deutz, Erpag, silber/schwarz, SBB, Ep III, DC