Aktuell in den Handel kommen zwei weitere Varianten aus der Familie der Universallokomotiven vom Typ Ge 4/4. Dabei handelt es sich um die Ge 4/4 I 610 „Viamala“ in der Ausführung mit zusätzlichen Schlußleuchten (ohne Funktion) vor deren Modernisierung mit Umbau des Führerstands und grüner Farbgebung der Epoche IV.
Ebenfalls ausgeliefert wird die Ge 4/4 I „Silvretta“ in der Umbauversion nach der Modernisierung beim Vorbild und in der klassischen roten Farbgebung der Epoche V/VI.
Die Modelle verfügen über das neu konstruierte Druckguß-Fahrwerk mit den neuen Getrieben. An den Drehgestellen sind die Federpakete angesetzt. Für die Spitzenlichter werden LEDs verbaut, die den Lichtwechsel 3+1 haben. Die Stromaufnahme für den fünfpoligen Motor erfolgt über alle vier Achsen. Als Digitalschnittstelle ist eine MTC21 nach NEM 660 verbaut. Die werkseitig bereits mit einem Decoder ausgerüsteten Modelle haben serienmäßig Sound und Kurvensound.
Wie üblich bei Bemo liegen die Zurüstteile, wie zum Beispiel die Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen zur Selbstmontage bei.
Art.-Nr.: 1250 140 RhB Ge 4/4 I 610 Universallok „Viamala“ DC analog
Art.-Nr.: 1350 140 RhB Ge 4/4 I 610 Universallok „Viamala“ mit LokSound V5 digital
Art.-Nr.: 1252 125 RhB Ge 4/4 I 605 Universallok „Silvretta“ DC analog
Art.-Nr.: 1352 125 RhB Ge 4/4 I 605 Universallok „Silvretta“ mit LokSound V5 digital
erhältlich im Fachhandel