Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III von Märklin

Das Vorbild dieser Maschine war von 1926 bis 1960 auf der Gotthardt-Strecke zuhause. 1960 wurde die Maschine in das Depot Basel versetzt und wurde von hieraus bis 1976 im Mittelland und im Hafenverkehr in den Basler Rheinhäfen eingesetzt.
1979 wurde die Lokomotive von SBB Historic aufgearbeitet und ist so als historisches Triebfahrzeug Ce 6/8 III 14305 erhalten geblieben.
Das Modell von Märklin (Art.-Nr.: 55681) ist eine komplette Neukonstruktion. Die 6,5 kg schwere Maschinen verfügt über einen Hauptrahmen und Fahrgestelle aus Zinkdruckguss mit vielen separat angesetzten Teilen aus Messing-Schleuderguss. Eingebaut ist ein mfx Decoder, der je nach eingesetzter Zentrale bis zu 32 Funktionen ermöglicht. Damit dies auch alles störungsfrei zur Verfügung steht ist ein ausreichend großer „Strompuffer“ verbaut.
Wir werden das Modell demnächst noch ausführlich testen und in der Septemberausgabe der Modellbahn Schweiz vorstellen.

Erhältlich im Fachhandel