Das Vorbild der Modellumsetzung der Lok Nr. 194 „Thun“ gehört zu der letzten Bauserie von 6 Lokomotiven, die ab 1982 nun schon mit Einholmstromabnehmern an die BLS ausgeliefert wurden
Aktuell auf dem Weg zu den Händlern sind folgende Modelle:
Art.-Nr.: 73782 – Elektrolokomotive Re 4/4 194, BLS, DC, Schnittstelle PluX22, Epoche VI
Art.-Nr.: 73783 – Elektrolokomotive Re 4/4 185, BLS, DCC mit Sound, Epoche VI
Art.-Nr.: 79788 – Elektrolokomotive Re 4/4 185, BLS, für das Mittelleitersystem mit Decoder und Sound, Epoche VI
Das Modell verfügt über einen fünfpoligen Motor mit Schwungmasse. Der Antrieb erfolgt bei der DC-Version auf alle vier Radsätze, wobei die beiden äußeren Achsen jeweils mit Haftreifen ausgestattet sind. Bei der Modell-Varianten für das Mittelleitersystem sind drei Achsen angetrieben. Auch hier sind die jeweils äußeren Achsen der Drehgestelle mit Haftreifen ausgerüstet.
Die Spitzenbeleuchtung ist mit LEDs ausgeführt und bildet den Schweizer Lichtwechsel nach.
Gehäuse und die Drehgestell-Blenden sind präzise graviert. Die Speichen-Radsätze sind sehr fein nachgebildet.
Der Blick auf das Dach zeigt einen feinen Einholmstromabnehmer und einen mit Ätz-Teilen und feinsten Leitungen ausgeführten „Dachgarten“.
Durch die, passgenau eingesetzten, Maschinenraumfenster ist eine farbig gestaltete Nachbildung der Maschineraumeinrichtung zu erkennen.
In der Ausgabe 3 | Heft Nr. 2 der Modellbahn Schweiz haben wir das, zu Jahresende 2018 ausgelieferte Modell, der BLS Re 4/4 185 „Lalden“ ausführlich beschrieben.
Erhältlich im Fachhandel