Die I2C Platine ist Teil einer Reihe von Modulen, einige weitere sind in Vorbereitung, die von verschiedenen Quellen (Module die I2C Steuersignale liefern) aus benutzt werden kann. I2C ist eine Industrienorm zur Verbindung von Baugruppen. Das wird sehr gerne eingesetzt um mit wenigen Leitungen vom steuernden µP aus Aufgaben zu erledigen. Wobei der Ausführende IC oft eine gewisse Eigenintelligenz zur Entlastung der Steuerung hat.
Die 32-fach LED Platine ermöglicht mit wenigen Leitungen eine enorme Anzahl von Lichtpunkten zu versorgen. Das erlaubt komplexe Dinge ohne dass der steuernde µP sich drum kümmern muss. Hier ist ein LED Treiber im Einsatz der Stromquellen anbietet, zum Einstellen der Helligkeit und diverse Effekte wie Blinken, Auf- Abblenden und der gleichen mehr erledigen kann. Die I2C Platine nutzt einen kompatiblen Chip zu der ZIMO ICA Platine. Darüber hinaus sind auch noch Spannungsstabilisatoren drauf um die Versorgung für Modellbahner möglichst einfach zu gestalten. Mehrere I2C Platinen können nacheinander geschaltet werden. Für längere Strecken ist ein I2C Repeater vorgesehen zur Reparatur von verschliffenen I2C Bussignalen.
Erhältlich: direkt im Webshop von AMW
Ing. Arnold Hübsch
Dr. Ottokar Kernstockgasse 18
A-2380 Perchtoldsdorf
Mail: Office@Huebsch.at
WEB: http://amw.huebsch.at
Oder auf der Intermodellbau Dortmund, Halle 4 Standnummer 4.D10