Flachwagen Sgmmns 4505 der EER von Tillig

Vorbild: Der Schwerlastwagen ist eine neuere Bauart, die von der ERR (European Rail Rent GmbH) vermietet wird. Der Wagen ist überwiegend für den Einsatz schwerer Lasten, wie dem Transport von Stahlerzeugnissen im Einsatz. Dafür besitzt er in den Boden versenkbare Ladeschwellen und pro Wagenseite 6 Steckungen, die an unterschiedlichen Stellen

Weiterlesen

Gedeckte Güterwagen der RhB von Bemo

Neuauflage des gedeckten Güterwagesn in gleich zwei neuen Nummernvarianten und unterschiedlichen Lackierungen. Die Modelle im Maßstab 1: 45 für 22,2 mm Spurweite (0m fine scale) verfügen über stirnseitig angesetzte Wagenkastenprofile sowie bewegliche Lüfterklappen mit drei Haltepositionen. Die Schiebetüre sind zum Öffnen. Zahlreiche Teile sind angesetzt. Werkseitig sind die Wagen mit

Weiterlesen

Schnellzugwagen EW II 2. Klasse der SBB von Roco

Ausgeliefert werden zur Zeit neue Modelle der Schnellzugwagen EW II 2. Klasse der Bauart B, sowie Wagen der 1. Klasse der Bauart A der Schweizerischen Bundesbahnen. Die Modelle sind maßstäblich in der korrekten Länge ausgeführt und verfügen über eine Inneneinrichtung. Sie sind vorbereitet für eine Innenbeleuchtung und besitzen eine Kupplungsaufnahme

Weiterlesen

Schnellzugwagen und Gepäckwagen der SBB von Fleischmann

Wieder aufgelegt wird die Serie der Personenwagen der schweren Stahlbauart (Umbauwagen).  Die Waggons der aktuellen Serie sind diesmal ohne UIC Nummer in der Epoche lll beschriftet. Die Modelle verfügen über eine Inneneinrichtung, sind vorbildgetreu lackiert und beschriftet und verfügen über eingesetzte Fenster. Eine Innenbeleuchtung kann nachgerüstet werden. Beidseitig ist eine

Weiterlesen

Hochbordwagen vom Typ Fb von Bemo

Zuwachs auf den Gleisen der Spur 0m. Bemo hat sich dem zweiachsigen, offenen Güterwagen vom Typ Fb zugewendet und heraus gekommen ist ein feinst detailliertes Modell im Maßstab 1:45. Lesen Sie demnächst mehr über die Geschichte dieses Wagens und des Modells in der nächsten Ausgabe der Modellbahn Schweiz (Themenheft T2

Weiterlesen