Saurer D330 8X4 von ACE

Die vor einigen Monaten neu vorgestellte Serie Saurer D330 8X4 ist jetzt auch in H0 von ACE lieferbar. Diese Serie umfasst 4 unterschiedliche Baufahrzeuge auf Basis des 8×4 Saurer D330F. H0 Saurer D330 Kipper Reto Vils AG (Art.-Nr.: 2302) H0 Saurer D330 Betonmischer Reto Vils AG (Art.-Nr.: 2300) H0 Saurer D330

Weiterlesen

Zug des Monats August auf dem Kaeserberg

Re 460, 6,1 MW, 84 t, Last: 36 Achsen, 464 Plätze, 386 t, Vmax 140 km/h Interregio mit Agfa und McDonald. Die amerikanische Fastfood-Kette eröffnete im Mai 1992 erste Restaurants auf Schienen. Die Weltpremiere waren zwei Speisewagen vom Typ EWIV, die zwischen Basel SBB, Genève-Aéroport und Brig verkehrten. Ab Mai 1997 sah man sie auch in Zürich HB. An Bord

Weiterlesen

Schiebewandwagen Hbils-vy von Minitrix

Eine weitere, attraktive Bedruckungsvariante eines Schiebwandwagens vom Typ Hbils-vy Art.-Nr.: 15223) kommt für die Spur N von Minitrix in den Handel. Das Vorbild dieses Schiebewandwagens mit besonderer Werbegestaltung der Coca-Cola® Company ist eingestellt bei der Schweizerischen Bundesbahn SBB. Das Modell verfügt über eine Kurzkupplungskinematik in einer Kulissenführung. Erhältlich im Fachhandel.

Weiterlesen

Weitere Variante des Taschenwagen T3000e von Piko

Aktuell in den Handel kommt ein Modell des Taschenwagen T 3000e, Sdggmrss738, in der auffälligen Farbgebung der Firma Wascosa (Art.-Nr.: 54779). Beladen ist er mit 2 „Ambrogio“ Trailern. Damit der Taschenwagen auch vorbildentsprechend für den gelegentlichen Transport von Containern verwendbar ist, sitzen auf den Seitenlangträgern bewegliche Träger und Zapfen für

Weiterlesen

Güterwagen ab 1911 der RhB von Bemo

Die RhB bzw. teilweise sogar noch die Landquart-Davos-Bahn beschaffte in den Jahren um die Jahrhundertwende von 1900 verschiedene zweiachsige Güterwagen mit einem Achsstand von 3,15 m. Ab 1911 stellten verschiedene Hersteller eine große Serie längerer gedeckter Güterwagen mit einem Achsstand von 4,20 m in Dienst. Somit verfügte die RhB über

Weiterlesen

Bedruckungsvarianten des K2 von Brawa

Modelle für die Spur N – Die Fotos zeigen die H0-Varianten der Wagen von Brawa. Aktuell in der Auslieferung befinden sich weitere Variante des bekannten und fein detaillierten Modells des geschlossenen Güterwagens vom Typ K2. Folgende Modelle sind greifbar: Art.-Nr.: 67850 Gedeckter Güterwagen K2 der SBB – Epoche II Art.-Nr.: 67851Gedeckter

Weiterlesen

Zahnrad-Dampflokomotive HG 2/3 6 von Bemo

Die zwischen 1890 und 1908 von der SLM Winterthur gelieferten Dampfloks HG 2/3 1-8 mit Adhäsions- und Zahnradantrieb bildeten die Fahrzeugerstausstattung der Visp-Zermatt-Bahn. Nach der Elektrifizierung der Strecke 1929 kam die Lok 6 “Weisshorn” 1941 zur Hovag Ems als Werklok. Ab 1965 war sie Denkmallok in Chur bis sie 1988

Weiterlesen