Mobiles Haltsignal von Barinmodell

Der Hersteller feiner Oberleitungsmasten, Zwergsignale und Ausstattungsdetails rund um das Gleis hat ein mobiles Haltsignal mit zusätzlicher roter Leuchte für den Einsatz auch bei Nacht entwickelt. Dieses Modell im Maßstab 1:45 kann zum Decken gesperrter Gleise eingesetzt werden. Modell aus Messing, lackiert und mit einer roten LED versehen. Erhältlich nur

Weiterlesen

Zubehörbauteile, nicht nur für Schmalspurbahner von AB-Modell

Im Bereich des Landschaftszubehörs und der Optimierung der Großserienmodelle sind die auf der Spielwarenmesse angekündigten Bauteile bei AB-Modell greifbar. Zur Ausgestaltung einer Anlage werden die typischen RhB Kabelhäuschen angeboten. Das fertig, in 3D-Drucktechnik erstellte Gebäude muss vom Modellbahner nur noch passend koloriert und mit den beiliegende Decals gestaltet werden, schon

Weiterlesen

Kato’s Ge4/4II auf schmaler Spur von AB-Modell

Die größte einheitliche Serie an schmalspurigen Lokomotiven der Rhätischen Bahn ist die Ge4/4II, die von Kato im japanischen N-Maßstab, lauffähig auf 9mm Normalspurgleisen, aufgelegt wurde. Modellbahner, die das Modell vorbildlich auf schmaler Spurweite von 6,5mm (entsprechend der Meterspur des Originals) einsetzen wollen, können nun fertig umgespurte Modelle beim deutschen Kleinserienhersteller

Weiterlesen

Doppelstockwagen 2. Klasse der SBB von Roco

Derzeit ausgeliefert werden weitere Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart B „IC 2000“, der SBB. Erhältlich sind zwei Wagen mit Unterschiedlicher Betriebsnummer (Art.-Nr.: 74502 und Art.-Nr.: 74503) Die Modelle verfügen über eine Inneneinrichtung. Eine Innenbeleuchtung ist nachrüstbar. Die Wagen haben wie inzwischen bei Roco üblich eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 3/6ˡˡ, SBB von Roco

Für die elektrifizierten Strecken der Schweiz mussten anfangs der 1920er-Jahre dringend neue Lokomotiven beschafft werden, die in der Lage waren, Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h zu befördern. Die damals führenden Elektromaschinenhersteller Sécheron (SAAS) in Genf, MFO in Oerlikon sowie BBC in Baden wurden dazu eingeladen, ihre

Weiterlesen

Reisezugwagen 2./3.Klasse der SBB von Roco

Wiederauflage der Modelle von Reisezugwagen 2./3. Klasse (Stahlwagen bzw. Umbauwagen) der SBB in der Ausführung und mit Anschriften der Epoche II, bzw. III. Die Wagen sind die ideale Ergänzung zur Elektrolokomotive Ae 3/6ˡˡ (Art.-Nr: 72293). Die Modelle haben, wie inzwischen bei Roco üblich, eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit einer

Weiterlesen