Ge 6/6 II 702 der RhB von Bemo

Die Ge 6/6 II 702 erhielt zum ihrem 60. Geburtstag 2018 eine spezielle Beklebung in Anlehnung an die Ge 4/4 I 601 im Jahr 1997. Modellausführung mit modernisiertem Führerstandsseitenfenster. Das Modell hat ein Chassis aus Druckguß und verfügt über einen Fünfpolmotor. Die beiden äußeren Drehgestelle sind angetrieben, die Stromabnahme erfolgt

Weiterlesen

Rollende Landstraße von Fleischmann

Neu aufgelegt werden die Niederflurwagen der Hupac AG zum Transport von Sattelzügen. Erhältlich sind: Art.-Nr.: 827008: 8-achsiger Niederflurwagen. Dieser Wagen dient als Anfangs- bzw. Endwagen und ist mit 2 abnehmbaren automatischen Kupplungen ausgerüstet (eine Niederflur-Kupplung zu den Zwischenwagen liegt bei). Beidseitig abnehmbare Pufferbohlen und automatische Kupplungen. Art.-Nr.: 827107: Zwischenwagen. Eine

Weiterlesen

BLS Re 425 von Rivarossi

Vollständig überarbeitetes Modell mit Formänderungen, Chassis und Karosserie aus Metalldruckguss für hohes Gewicht und vorbilderechte Zugkraft. Rote Schlusslichter und Führerstandbeleuchtung, komplett neu konstruierte Dachpartie mit feinen Gittern (Neusilberätzteile) über den Dachwiderständen. An den Fachhandel werden zurzeit folgende Modelle ausgeliefert: Art.-Nr.: HR2734 Loknummer 174 aus der Serie 1972-1974 mit Scherenpantograf, analog,

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 II mit neuem Fahrwerk von Bemo

Aktuell bei den Fachhändlern eingetroffen sind die neu aufgelegten Modelle der Ge 4/4 II. Das Fahrwerk der beiden Lokmodelle ist eine vollständige Neuentwicklung mit sehr feinen Detailierungen, wie der Maschinenraumnachbildung, des Führerstandes mit Beleuchtung (analog in Fahrtrichtung) sowie den jetzt werkseitig angesetzten Federpaketen. Die Fahrzeuge haben eine LED 3+1 Spitzenbeleuchtung,

Weiterlesen

Knickkesselwagen von Piko

Druckvariante des Knickkesselwagens „Pannonia-Ethanol”, eingestellt bei der SBB in der Ausführung der Epoche VI. Anfang der neunziger Jahre wurden die ersten Tankwagen mit einem sogenannten “Knickkessel” gebaut. Die Konstruktion der Kessel erfolgte so, dass sich die beiden Kesselhälften zur Mitte hin um jeweils 3° neigen. Deshalb fließt der Kesselinhalt, in

Weiterlesen

SBB Bierwagen von Piko

Als erste Neuheiten-Auslieferung nach der Spielwarenmesse liefert Piko eine weitere Variante eines 2-achsigen G-Wagens nach deutschem Vorbild mit Anschriften „Biére du Cardinal“ an den Fachhandel aus. Das Modell ist in der CLASSICnostalgie Serei von Piko eingeordnet. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen