150.000 Besucher, 10 Jahre « Les Chemins de fer du Kaeserberg »

Vor etwas mehr als 10 Jahren öffneten die Kaeserbergbahnen (CFK) in Granges-Paccot ihre Tore, und am Mittwoch 11. September 2019 konnten sie den 150.000. Besucher empfangen.
Frau Touabi aus Genf mit ihrem Enkelkind Kelam hatten dieses Glück und wurden von  Herrn Marc Antiglio, dem Gründer und Erbauer der CFK mit einem Blumenstrauss empfangen. Danach wurden sie eingeladen, eine Fahrt auf dem Fahrsimulator Ae6/6 „Baselland“ zu geniessen, ein unvergessliches Erlebnis!

Ein bunt durchmischtes Publikum findet den Weg zur Kaeserbergbahn
Das „Erlebnis Kaeserbergbahn“ spricht sich herum, und so erstaunt es nicht, dass immer mehr Gruppen, Vereine, Firmen, auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten eine der grössten Modelleisenbahnanlagen der Schweiz zum Ziel ihres Ausflugs machen.

Ein Schaufenster im Verkehrshaus
Seit zwei Jahren präsentieren sich die CFK im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Eine Ausstellung zum Thema „Massstab“ vermittelt den Besuchern einen Eindruck der Grössenverhältnisse im Massstab 1:87. Mit einer Sonderausstellung in Granges-Paccot über den Luftfahrtpionier Eduard Spelterini wurde die Zusammenarbeit mit dem Verkehrshaus weiter vertieft. Die Ausstellung ist noch bis Ende September kostenlos am Kaeserberg zu besichtigen.
Um den Besuchern auch Neues zu bieten, arbeiten momentan zwei Techniker/Modellbauer intensiv an den letzten 25m2 der Anlage. Das Gebiet „Graubünden“ wird erweitert. Es entsteht eine malerische Berglandschaft im goldenen Herbstkleid, deren Eröffnung Sie gespannt erwarten dürfen.